Diese Ergänzung zum Kapitel “Universum” stammt vom 14.03.2023
Zum Kapitel “Universum” gibt es eigentlich nichts Neues darüber zu berichten. Dass es gewaltig und unvorstellbar gross ist, habe ich bereits im Kapitel selber erwähnt. Vielleicht habe ich mich ja in einigen Zahlen geirrt oder falsch gerechnet, so mag es sein. Gerade deshalb habe ich für alle, die es genauer wissen möchten, diese Fragen von einer sogenannten KI beantworten lassen. Die Rede ist von openai.com.
Wie gross ist die Milchstrasse?
Die Milchstraße ist eine große Spiralgalaxie, zu der auch unser Sonnensystem gehört. Es ist schwierig, die genaue Größe der Milchstraße zu bestimmen, da wir uns innerhalb der Galaxie befinden und daher keine vollständige Ansicht davon haben.
Die Schätzungen variieren je nachdem, welche Messungen und Methoden verwendet werden. Die derzeitige Schätzung geht davon aus, dass die Milchstraße etwa 100.000 Lichtjahre im Durchmesser und etwa 1.000 Lichtjahre dick ist. Es wird geschätzt, dass es in der Milchstraße etwa 100 bis 400 Milliarden Sterne gibt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Milchstraße nur eine von vielen Galaxien im “Himmel” ist, und dass es viele Galaxien gibt, die viel größer sind als die Milchstraße.
Wie gross ist das beobachtete Universum?
Es ist sehr groß, und es ist schwierig, eine genaue Schätzung seiner Größe zu geben, da es sich ständig ausdehnt. Die derzeitige wissenschaftliche Schätzung geht jedoch davon aus, dass der beobachtbare Teil etwa 93 Milliarden Lichtjahre im Durchmesser ist.
Dies bedeutet, dass das Licht, das von den entferntesten Objekten im Universum zu uns gelangt, etwa 13,8 Milliarden Jahre unterwegs war, seit dem Urknall, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das beobachtbare Universum nur einen Teil des gesamten Universums ausmacht, da es Bereiche gibt, die aufgrund der Entfernung oder der Expansion des Universums nicht beobachtbar sind
Wie viele Galaxien hat das es?
Es wird geschätzt, dass unser Himmel mindestens 100 Milliarden Galaxien enthält. Diese Schätzung basiert auf der Beobachtung von Hubble-Aufnahmen und anderen Teleskopen, die Galaxien in verschiedenen Entfernungen und Regionen entdeckt haben.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Schätzung wahrscheinlich eine Unterschätzung ist, da es sehr schwierig ist, Galaxien in sehr großer Entfernung oder in Regionen des Universums zu beobachten, die von Dunkler Materie dominiert werden.
Es wird angenommen, dass das Universum noch viel mehr Galaxien enthält, als wir derzeit beobachten können. Neue Beobachtungen und Forschungen können in Zukunft dazu beitragen, unsere Kenntnisse über die Anzahl und Eigenschaften von Galaxien im Universum zu erweitern.